Barrier Tennis-Club e.V. | [email protected]
+++ Wichtige Information +++
Die Tennishalle wird in den Sommerferien saniert und bleibt vom 07.07. bis 08.08. gesperrt!
Heimspiele Sommer 2025
Anbei findet Ihr eine Übersicht mit den Terminen der Punktspiele, die im kommenden Sommer beim BTC stattfinden:
AGIL-Sporttag 2025
Am 22. Juni findet der AGIL-Sporttag beim BTC statt. BTC-Mitglieder sowie auch interessierte Nicht-Mitglieder können sich unter der E-Mail Adresse [email protected] anmelden. Dabei sollte angegeben werden, welche Kurse Ihr belegen möchtet - Ihr könnt sowohl an einzelnen als auch allen Kursen teilnehmen!
BTC-Termine 2025!
Sa, 23.08: Sommerfest
Damenmannschaft feiert Aufstieg!
Die BTC-Damen beendeten durch einen 4:2 Erfolg gegen den Hittfelder TC ihre Gruppe in der Verbandsklasse auf Platz 1 und dürfen den Aufstieg in die Bezirksliga freuen! Dabei blieb das Team ungeschlagen und setzte sich mit insgesamt drei Siegen und einem Unentschieden gegen die Konkurrenz durch. Greta Bruns, Finia Pfisterer, Minou Erlewein und Insa Sander bestritten das entscheidende Spiel um den Aufstieg, daneben gehörten auch Stefanie Gollenstede, Fabienne Comte und Fiona Westphal zur Aufstiegsmannschaft.
Die Damen des BTC beendeten durch einen 4:2 Erfolg gegen den Hittfelder TC ihre Gruppe in der Verbandsklasse auf Platz 1 und dürfen den Aufstieg in die Bezirksliga freuen! Dabei blieb das Team ungeschlagen und setzte sich mit insgesamt drei Siegen und einem Unentschieden gegen die Konkurrenz durch. Greta Bruns, Finia Pfisterer, Minou Erlewein und Insa Sander bestritten das entscheidende Spiel um den Aufstieg, daneben gehörten auch Stefanie Gollenstede, Fabienne Comte und Fiona Westphal zur Aufstiegsmannschaft.
Mitgliederversammlung 2025
Faszinierend familiär: Anhaltender Mitgliederboom bestärkt den BTC vor einem richtungsweisenden Jahr
Allein ein Blick ins Clubhaus am vergangenen Donnerstagabend genügte, um die jüngsten Entwicklungen des Vereins an der Wassermühle sichtbar werden zu lassen: Während die alljährliche Mitgliederversammlung des Barrier TC in den letzten Jahren mitunter doch ziemlich spärlich besucht wurde, stieß die diesjährige Veranstaltung auf ein deutlich größeres Interesse unter den Mitgliedern.
Grund genug für das vielzählige Erscheinen der Mitglieder gab es allemal, schließlich steht der BTC vor einem herausfordernden und wegweisenden Jahr. Da wäre zum einem der Wechsel des Belags in der Tennishalle zu nennen. Anstelle des bestehenden Schwingbodens mit Teppichbelag, soll in Zukunft auf einem elastischen Hartcourt Tennis gespielt werden. Hierfür erhielt die vom Vorstand entwickelte und vorgestellte Vorgehensweise ein einstimmiges Votum seitens der Mitglieder. Die dafür erforderlichen Maßnahmen sollen voraussichtlich in den kommenden Sommerferien starten.
Neben der Tennishalle ist der Bau einer Padel-Halle von zentraler Bedeutung in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Wie bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende des letzten Jahres stellte der Vorstand seine erarbeiteten Planungen den Mitgliedern vor, verzichtete aufgrund fehlender letzter technischer Feinplanung auf eine finale Abstimmung, sehr zum Verständnis der anwesenden Mitglieder. Bereits Ende März will der Vorstand dann das Vorhaben zur Abstimmung stellen.
Beide Projekte werden vom anhaltenden Mitgliederboom beflügelt. Seit April des letzten Jahres zählt der BTC erstmals seit Mitte der 1990er-Jahren wieder mehr als 500 Mitglieder, zum Jahresende lag die Zahl bei 537 Mitgliedern. Insbesondere in der Altersgruppe der 41-60jährigen ist ein rasanter Zugewinn an neuen Mitgliedern festzustellen, aber auch für Jugendliche ist es wieder „in“, Mitglied im BTC zu sein. Daneben verzeichnete der BTC im letzten Jahr auch sportlich jede Menge Erfolge, wobei die Vizemeisterschaft der Damen 45 in der Padel-Bundesliga sowie die Teilnahme der Youngster Nahla Voigts und Jonas Trümpler an der Junioren-EM im Padel herausragen.
Darüber hinaus durfte die Ehrung einzelner Mitglieder für ihre Vereinstreue nicht fehlen. 50 Jahre im Verein sind Erika und Hans-Jürgen Krohn sowie Imke Meyer. Für 40 Jahre im Verein wurde Erika Schütte ausgezeichnet. Klaus Langer, Gerhard Wetzel, Jan-Henrik Radecke und Margret Wilken-Berger wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BTC geehrt. Als Dank für sein besonderes Engagement im Verein wurde dazu Tennistrainer Stefan Schubert mit einer Ehrung überrascht.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird der BTC auch in diesem Jahr wieder beliebte Events zur Stärkung des Vereinslebens durchführen, wie zum Beispiel den AGIL-Sporttag im Juni. Als neues Highlight im Terminkalender des BTC wird am 23. August erstmals ein großes Sommerfest beim BTC stattfinden, welches die bisherigen Feiern zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Freiluftsaison ersetzt. Das erste Event steht schon Ende des Monats vor der Tür: Am 29. März beteiligt sich
der BTC am Frauensporttag und bietet Tennis und Padel auch für Nicht-Mitgliederinnen an.
Der BTC bleibt eben faszinierend familiär!
Faszinierend familiär: Anhaltender Mitgliederboom bestärkt den BTC vor einem richtungsweisenden Jahr
Allein ein Blick ins Clubhaus am vergangenen Donnerstagabend genügte, um die jüngsten Entwicklungen des Vereins an der Wassermühle sichtbar werden zu lassen: Während die alljährliche Mitgliederversammlung des Barrier TC in den letzten Jahren mitunter doch ziemlich spärlich besucht wurde, stieß die diesjährige Veranstaltung auf ein deutlich größeres Interesse unter den Mitgliedern.
Grund genug für das vielzählige Erscheinen der Mitglieder gab es allemal, schließlich steht der BTC vor einem herausfordernden und wegweisenden Jahr. Da wäre zum einem der Wechsel des Belags in der Tennishalle zu nennen. Anstelle des bestehenden Schwingbodens mit Teppichbelag, soll in Zukunft auf einem elastischen Hartcourt Tennis gespielt werden. Hierfür erhielt die vom Vorstand entwickelte und vorgestellte Vorgehensweise ein einstimmiges Votum seitens der Mitglieder. Die dafür erforderlichen Maßnahmen sollen voraussichtlich in den kommenden Sommerferien starten.
Neben der Tennishalle ist der Bau einer Padel-Halle von zentraler Bedeutung in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Wie bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende des letzten Jahres stellte der Vorstand seine erarbeiteten Planungen den Mitgliedern vor, verzichtete aufgrund fehlender letzter technischer Feinplanung auf eine finale Abstimmung, sehr zum Verständnis der anwesenden Mitglieder. Bereits Ende März will der Vorstand dann das Vorhaben zur Abstimmung stellen.
Beide Projekte werden vom anhaltenden Mitgliederboom beflügelt. Seit April des letzten Jahres zählt der BTC erstmals seit Mitte der 1990er-Jahren wieder mehr als 500 Mitglieder, zum Jahresende lag die Zahl bei 537 Mitgliedern. Insbesondere in der Altersgruppe der 41-60jährigen ist ein rasanter Zugewinn an neuen Mitgliedern festzustellen, aber auch für Jugendliche ist es wieder „in“, Mitglied im BTC zu sein. Daneben verzeichnete der BTC im letzten Jahr auch sportlich jede Menge Erfolge, wobei die Vizemeisterschaft der Damen 45 in der Padel-Bundesliga sowie die Teilnahme der Youngster Nahla Voigts und Jonas Trümpler an der Junioren-EM im Padel herausragen.
Darüber hinaus durfte die Ehrung einzelner Mitglieder für ihre Vereinstreue nicht fehlen. 50 Jahre im Verein sind Erika und Hans-Jürgen Krohn sowie Imke Meyer. Für 40 Jahre im Verein wurde Erika Schütte ausgezeichnet. Klaus Langer, Gerhard Wetzel, Jan-Henrik Radecke und Margret Wilken-Berger wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BTC geehrt. Als Dank für sein besonderes Engagement im Verein wurde dazu Tennistrainer Stefan Schubert mit einer Ehrung überrascht.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird der BTC auch in diesem Jahr wieder beliebte Events zur Stärkung des Vereinslebens durchführen, wie zum Beispiel den AGIL-Sporttag im Juni. Als neues Highlight im Terminkalender des BTC wird am 23. August erstmals ein großes Sommerfest beim BTC stattfinden, welches die bisherigen Feiern zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Freiluftsaison ersetzt. Das erste Event steht schon Ende des Monats vor der Tür: Am 29. März beteiligt sich
der BTC am Frauensporttag und bietet Tennis und Padel auch für Nicht-Mitgliederinnen an.
Der BTC bleibt eben faszinierend familiär!
Faszinierend familiär: Anhaltender Mitgliederboom bestärkt den BTC vor einem richtungsweisenden Jahr
Allein ein Blick ins Clubhaus am vergangenen Donnerstagabend genügte, um die jüngsten Entwicklungen des Vereins an der Wassermühle sichtbar werden zu lassen: Während die alljährliche Mitgliederversammlung des Barrier TC in den letzten Jahren mitunter doch ziemlich spärlich besucht wurde, stieß die diesjährige Veranstaltung auf ein deutlich größeres Interesse unter den Mitgliedern.
Grund genug für das vielzählige Erscheinen der Mitglieder gab es allemal, schließlich steht der BTC vor einem herausfordernden und wegweisenden Jahr. Da wäre zum einem der Wechsel des Belags in der Tennishalle zu nennen. Anstelle des bestehenden Schwingbodens mit Teppichbelag, soll in Zukunft auf einem elastischen Hartcourt Tennis gespielt werden. Hierfür erhielt die vom Vorstand entwickelte und vorgestellte Vorgehensweise ein einstimmiges Votum seitens der Mitglieder. Die dafür erforderlichen Maßnahmen sollen voraussichtlich in den kommenden Sommerferien starten.
Neben der Tennishalle ist der Bau einer Padel-Halle von zentraler Bedeutung in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Wie bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende des letzten Jahres stellte der Vorstand seine erarbeiteten Planungen den Mitgliedern vor, verzichtete aufgrund fehlender letzter technischer Feinplanung auf eine finale Abstimmung, sehr zum Verständnis der anwesenden Mitglieder. Bereits Ende März will der Vorstand dann das Vorhaben zur Abstimmung stellen.
Beide Projekte werden vom anhaltenden Mitgliederboom beflügelt. Seit April des letzten Jahres zählt der BTC erstmals seit Mitte der 1990er-Jahren wieder mehr als 500 Mitglieder, zum Jahresende lag die Zahl bei 537 Mitgliedern. Insbesondere in der Altersgruppe der 41-60jährigen ist ein rasanter Zugewinn an neuen Mitgliedern festzustellen, aber auch für Jugendliche ist es wieder „in“, Mitglied im BTC zu sein. Daneben verzeichnete der BTC im letzten Jahr auch sportlich jede Menge Erfolge, wobei die Vizemeisterschaft der Damen 45 in der Padel-Bundesliga sowie die Teilnahme der Youngster Nahla Voigts und Jonas Trümpler an der Junioren-EM im Padel herausragen.
Darüber hinaus durfte die Ehrung einzelner Mitglieder für ihre Vereinstreue nicht fehlen. 50 Jahre im Verein sind Erika und Hans-Jürgen Krohn sowie Imke Meyer. Für 40 Jahre im Verein wurde Erika Schütte ausgezeichnet. Klaus Langer, Gerhard Wetzel, Jan-Henrik Radecke und Margret Wilken-Berger wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BTC geehrt. Als Dank für sein besonderes Engagement im Verein wurde dazu Tennistrainer Stefan Schubert mit einer Ehrung überrascht.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird der BTC auch in diesem Jahr wieder beliebte Events zur Stärkung des Vereinslebens durchführen, wie zum Beispiel den AGIL-Sporttag im Juni. Als neues Highlight im Terminkalender des BTC wird am 23. August erstmals ein großes Sommerfest beim BTC stattfinden, welches die bisherigen Feiern zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Freiluftsaison ersetzt. Das erste Event steht schon Ende des Monats vor der Tür: Am 29. März beteiligt sich
der BTC am Frauensporttag und bietet Tennis und Padel auch für Nicht-Mitgliederinnen an.
Der BTC bleibt eben faszinierend familiär!
Faszinierend familiär: Anhaltender Mitgliederboom bestärkt den BTC vor einem richtungsweisenden Jahr
Allein ein Blick ins Clubhaus am vergangenen Donnerstagabend genügte, um die jüngsten Entwicklungen des Vereins an der Wassermühle sichtbar werden zu lassen: Während die alljährliche Mitgliederversammlung des Barrier TC in den letzten Jahren mitunter doch ziemlich spärlich besucht wurde, stieß die diesjährige Veranstaltung auf ein deutlich größeres Interesse unter den Mitgliedern.
Grund genug für das vielzählige Erscheinen der Mitglieder gab es allemal, schließlich steht der BTC vor einem herausfordernden und wegweisenden Jahr. Da wäre zum einem der Wechsel des Belags in der Tennishalle zu nennen. Anstelle des bestehenden Schwingbodens mit Teppichbelag, soll in Zukunft auf einem elastischen Hartcourt Tennis gespielt werden. Hierfür erhielt die vom Vorstand entwickelte und vorgestellte Vorgehensweise ein einstimmiges Votum seitens der Mitglieder. Die dafür erforderlichen Maßnahmen sollen voraussichtlich in den kommenden Sommerferien starten.
Neben der Tennishalle ist der Bau einer Padel-Halle von zentraler Bedeutung in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Wie bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende des letzten Jahres stellte der Vorstand seine erarbeiteten Planungen den Mitgliedern vor, verzichtete aufgrund fehlender letzter technischer Feinplanung auf eine finale Abstimmung, sehr zum Verständnis der anwesenden Mitglieder. Bereits Ende März will der Vorstand dann das Vorhaben zur Abstimmung stellen.
Beide Projekte werden vom anhaltenden Mitgliederboom beflügelt. Seit April des letzten Jahres zählt der BTC erstmals seit Mitte der 1990er-Jahren wieder mehr als 500 Mitglieder, zum Jahresende lag die Zahl bei 537 Mitgliedern. Insbesondere in der Altersgruppe der 41-60jährigen ist ein rasanter Zugewinn an neuen Mitgliedern festzustellen, aber auch für Jugendliche ist es wieder „in“, Mitglied im BTC zu sein. Daneben verzeichnete der BTC im letzten Jahr auch sportlich jede Menge Erfolge, wobei die Vizemeisterschaft der Damen 45 in der Padel-Bundesliga sowie die Teilnahme der Youngster Nahla Voigts und Jonas Trümpler an der Junioren-EM im Padel herausragen.
Darüber hinaus durfte die Ehrung einzelner Mitglieder für ihre Vereinstreue nicht fehlen. 50 Jahre im Verein sind Erika und Hans-Jürgen Krohn sowie Imke Meyer. Für 40 Jahre im Verein wurde Erika Schütte ausgezeichnet. Klaus Langer, Gerhard Wetzel, Jan-Henrik Radecke und Margret Wilken-Berger wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BTC geehrt. Als Dank für sein besonderes Engagement im Verein wurde dazu Tennistrainer Stefan Schubert mit einer Ehrung überrascht.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird der BTC auch in diesem Jahr wieder beliebte Events zur Stärkung des Vereinslebens durchführen, wie zum Beispiel den AGIL-Sporttag im Juni. Als neues Highlight im Terminkalender des BTC wird am 23. August erstmals ein großes Sommerfest beim BTC stattfinden, welches die bisherigen Feiern zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Freiluftsaison ersetzt. Das erste Event steht schon Ende des Monats vor der Tür: Am 29. März beteiligt sich
der BTC am Frauensporttag und bietet Tennis und Padel auch für Nicht-Mitgliederinnen an.
Der BTC bleibt eben faszinierend familiär!
Faszinierend familiär: Anhaltender Mitgliederboom bestärkt den BTC vor einem richtungsweisenden Jahr
Allein ein Blick ins Clubhaus am vergangenen Donnerstagabend genügte, um die jüngsten Entwicklungen des Vereins an der Wassermühle sichtbar werden zu lassen: Während die alljährliche Mitgliederversammlung des Barrier TC in den letzten Jahren mitunter doch ziemlich spärlich besucht wurde, stieß die diesjährige Veranstaltung auf ein deutlich größeres Interesse unter den Mitgliedern.
Grund genug für das vielzählige Erscheinen der Mitglieder gab es allemal, schließlich steht der BTC vor einem herausfordernden und wegweisenden Jahr. Da wäre zum einem der Wechsel des Belags in der Tennishalle zu nennen. Anstelle des bestehenden Schwingbodens mit Teppichbelag, soll in Zukunft auf einem elastischen Hartcourt Tennis gespielt werden. Hierfür erhielt die vom Vorstand entwickelte und vorgestellte Vorgehensweise ein einstimmiges Votum seitens der Mitglieder. Die dafür erforderlichen Maßnahmen sollen voraussichtlich in den kommenden Sommerferien starten.
Neben der Tennishalle ist der Bau einer Padel-Halle von zentraler Bedeutung in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Wie bereits auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende des letzten Jahres stellte der Vorstand seine erarbeiteten Planungen den Mitgliedern vor, verzichtete aufgrund fehlender letzter technischer Feinplanung auf eine finale Abstimmung, sehr zum Verständnis der anwesenden Mitglieder. Bereits Ende März will der Vorstand dann das Vorhaben zur Abstimmung stellen.
Beide Projekte werden vom anhaltenden Mitgliederboom beflügelt. Seit April des letzten Jahres zählt der BTC erstmals seit Mitte der 1990er-Jahren wieder mehr als 500 Mitglieder, zum Jahresende lag die Zahl bei 537 Mitgliedern. Insbesondere in der Altersgruppe der 41-60jährigen ist ein rasanter Zugewinn an neuen Mitgliedern festzustellen, aber auch für Jugendliche ist es wieder „in“, Mitglied im BTC zu sein. Daneben verzeichnete der BTC im letzten Jahr auch sportlich jede Menge Erfolge, wobei die Vizemeisterschaft der Damen 45 in der Padel-Bundesliga sowie die Teilnahme der Youngster Nahla Voigts und Jonas Trümpler an der Junioren-EM im Padel herausragen.
Darüber hinaus durfte die Ehrung einzelner Mitglieder für ihre Vereinstreue nicht fehlen. 50 Jahre im Verein sind Erika und Hans-Jürgen Krohn sowie Imke Meyer. Für 40 Jahre im Verein wurde Erika Schütte ausgezeichnet. Klaus Langer, Gerhard Wetzel, Jan-Henrik Radecke und Margret Wilken-Berger wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im BTC geehrt. Als Dank für sein besonderes Engagement im Verein wurde dazu Tennistrainer Stefan Schubert mit einer Ehrung überrascht.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, wird der BTC auch in diesem Jahr wieder beliebte Events zur Stärkung des Vereinslebens durchführen, wie zum Beispiel den AGIL-Sporttag im Juni. Als neues Highlight im Terminkalender des BTC wird am 23. August erstmals ein großes Sommerfest beim BTC stattfinden, welches die bisherigen Feiern zur Eröffnung bzw. zum Abschluss der Freiluftsaison ersetzt. Das erste Event steht schon Ende des Monats vor der Tür: Am 29. März beteiligt sich
der BTC am Frauensporttag und bietet Tennis und Padel auch für Nicht-Mitgliederinnen an.
Der BTC bleibt eben faszinierend familiär!
BTC-Trainingslager in Hamburg!
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging.
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
4 Trainer sowie 20 Spielerinnen und Spieler des BTC, machten sich dieses Wochenende (08.+09.02.) auf den Weg nach Hamburg, um in der großartigen Padelhalle P3 zu zocken. Die BTC-Padelleros trainierten am gestrigen (08.02.) Nachmittag 3,5 Stunden lang auf mehreren Padel-Courts bei besten Trainingsbedingungen.
Zum Ausklang des Tages, folgte anschließend ein gemeinsames Abendessen beim Italiener.
Der heutige Tag (09.02.) startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, ehe es um 10 Uhr wieder auf die Courts ging
Fitness beim BTC!
Damen 45 feiern Vizemeisterschaft in der Bundesliga!
Überraschungscoup in Essen!
Die Padel Damen 45 des Barrier Tennis-Clubs haben bei den Bundesliga-Finals am Wochenende die Deutsche Vizemeisterschaft gefeiert!👏Es war Belohnung für eine wochenlange Vorbereitung und der bisher größte Mannschaftserfolg im Padel des renommierten Tennisvereins an der Barrier Wassermühle.
,Für uns alle war die Atmosphäre bei einer so großen Veranstaltung neu und aufregend. Umso glücklicher sind wir über unseren Erfolgˋ, sagte Mannschaftsführerin Nadine Trümpler-Helms, die mit ihrem Team nach erfolgreicher Vorrunde ins Ruhrgebiet gereist ist. Schon in der ersten Partie gegen den TC Wallau (Frankfurt) zeigten die Barrierinnen auf großer Bühne Nervenstärke, gewannen das entscheidende der drei Doppel im Match-Tiebreak mit 10:5. Den Rückenwind des Auftaktsieges nutzte das Team anschließend zu einer schnellen und vorentscheidenden 2:0-Führung gegen GreenTEC Padel aus Enge Sande (Schleswig-Holstein). Damit war klar: Der BTC spielt bei seiner Endrunden-Premiere um den Meistertitel. Dass es am Ende gegen den hohen Favoriten TC Weiden (Köln) nicht reichte, schmälerte Freude und Stolz kaum. Mit Pokal und Vizemeister-Titel machte sich die Mannschaft auf den Heimweg.
Das BTC-Team:
Ines Bogs, Ines Huss, Silvia Kaiser, Tina Moser, Petra Röwer, Astrid Wendt, Jana Warneke und Nadine Trümpler-Helms.
Americano-Padel Abend beim BTC!
Jeden letzten Mittwoch im Monat organisieren wir im Rahmen des After-Work Padel einen Americano-Padel Abend.
Lust dabei zu sein und Padel beim BTC kennenzulernen? Dann schreibe einfach eine E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
Americano-Padel Abend beim BTC!
Jeden letzten Mittwoch im Monat organisieren wir im Rahmen des After-Work Padel einen Americano-Padel Abend.
So auch am gestrigen Abend, als 16 Teilnehmer knapp 2,5 Stunden auf den beiden Padel-Courts zockten. Dazu gab es Glühwein, Früchtepunsch, Kekse und Lebkuchen.
Lust dabei zu sein und Padel beim BTC kennenzulernen? Dann schreibe einfach eine E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
Americano-Padel Abend beim BTC!
Jeden letzten Mittwoch im Monat organisieren wir im Rahmen des After-Work Padel einen Americano-Padel Abend.
So auch am gestrigen Abend, als 16 Teilnehmer knapp 2,5 Stunden auf den beiden Padel-Courts zockten. Dazu gab es Glühwein, Früchtepunsch, Kekse und Lebkuchen.
Lust dabei zu sein und Padel beim BTC kennenzulernen? Dann schreibe einfach eine E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
Americano-Padel Abend beim BTC!
Jeden letzten Mittwoch im Monat organisieren wir im Rahmen des After-Work Padel einen Americano-Padel Abend.
So auch am gestrigen Abend, als 16 Teilnehmer knapp 2,5 Stunden auf den beiden Padel-Courts zockten. Dazu gab es Glühwein, Früchtepunsch, Kekse und Lebkuchen.
Lust dabei zu sein und Padel beim BTC kennenzulernen? Dann schreibe einfach eine E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Partner für den Sport
Leidenschaft für den Sport - unsere Kunden schätzen neben der großen Auswahl an Sportartikeln aller gängigen Marken den besonderen Service, der mit umfassender, individueller Beratung beginnt. Wir freuen uns, immer mehr Sportbegeisterte zu erreichen.
Die Sportmarke Bullpadel wurde 1995 gegründet und ist einer der führenden Ausrüster im Padel. Egal ob Schläger, Schuhe oder Outfits, Bullpadel spezialisiert sich auf die Herstellung qualitätvoller Produkte für Padel-Spieler.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.